Wir brauchen gute Strukturen und eine Verteilung auf viele Schultern, um die ständig komplexer und vielfältiger werdenden Aufgaben in unserer Gemeinde gut zu bewältigen. Deshalb haben wir eine Bereichsstruktur entwickelt, die die Breite unserer Gemeindearbeit widerspiegeln soll.
Die Dienstbereiche werden von Bereichsleitern verantwortet, die die Aufgaben koordinieren. Diese sind Ansprechpartner für Menschen, die in einem Bereich mitarbeiten (wollen) und auch für diejenigen, die diesen Dienst in Anspruch nehmen möchten. Die Bereichsleiter treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Gebet, Austausch und Weiterdenken.
„Es bewegt mich tief, wenn Gott durch seinen Geist Menschenherzen erreicht und seine Kraft Leben zum Guten verändert.“
Wir haben auf dem Herzen, dass Menschen zum Glauben an Jesus Christus finden und helfen ihnen, die „ersten Schritte“ dabei zu gehen.
Wir bereiten gastfreundliche und möglichst niedrigschwellige Veranstaltungen vor.
Wir ermutigen dazu, den christlichen Glauben einfach, sensibel, authentisch und einladend zu bezeugen.
Alpha-Glaubenskurs (Kleingruppe, Gebet, Thema, Deko, Catering)
Ausgestaltung von evangelistischen Veranstaltungen (Moderation, Predigt, Musik, Gebet)
Aufbau von neuen Begegnungsräumen, um mit Anderen authentisch die gute Nachricht des Evangeliums zu teilen
Sensibilisierung für evangelistisches Leben im Alltag und Sprachfähigkeit im Glauben
„Es ist wunderbar, wenn Menschen in ihrer Gottesbeziehung durch das Singen und Musizieren gestärkt werden. So erleben wir das Schöne, Tröstende und Heilende an Gottes Botschaft.“
Wir sehen in der Musik eine herrliche Gabe Gottes, die unser Herz aufschließt und uns mit dem Schöpfer verbindet.
Wir fördern das Singen und Musizieren in unserer Gemeinde, haben dabei alle Generationen im Blick und freuen uns über verschiedene Stile, die dabei hörbar werden.
Wir wollen durch Anspiele und Theaterstücke einen neuen Blick auf das Evangelium ermöglichen.
Singen im Kirchenchor, Teenie-Chor, Kurrende, Vorkurrende
Musizieren im Posaunenchor, Unterstützung in der Bläserausbildung
Musizieren in Lobpreisteams, Bands, Instrumentalgruppen
Unterstützung bei der Arbeit mit Kindern (Vorkurrende, Kurrende, diakonische Einsätze)
„Gott dient uns und indem wir einander dienen, spiegeln wir etwas von seinem Wesen wider.“
Wir haben in besonderer Weise den einzelnen Menschen im Blick und nehmen ihn in seiner Einzigartigkeit wahr.
Wir achten auf niedrige Zugangsschwellen zu unserer Gemeinde und dienen besonders denen, die eher am Rand stehen.
Wir helfen denen, die in sozial schwieriger Lage sind und vermitteln bei Bedarf auch noch professionellere Zuwendung.
Besuchsdienst zu Geburtstagen, Begrüßung von Neugeborenen
Begleitung und Unterstützung von Menschen im Alltag
Kontakt zu regionalen Angeboten der Diakonie Rochlitz
Mithilfe bei diakonischen Aktionen
Kinderpatenschaften über das Hilfswerk „Compassion“
Unterstützung des Freundeskreises Ukraine
Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25,40)
Dieser Vers ist, so lange ich denken kann, mein Leitspruch im Leben. So haben meine Familie und ich gelebt. Gerade als Pflegefamilie haben wir immer miteinander und nicht von oben herab die Dinge getan. Und deshalb ist mir auch im Bereich der Diakonie die Annahme jedes Einzelnen besonders wichtig.
Leider werden die Nöte der Menschen immer größer. Dankbar bin ich daher für das geschulte Personal der Diakonie Rochlitz, das uns zur Seite steht. Es ist mir eine große Freude, in diesem Ehrenamt Dinge bewegen zu können.
Weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen!
„Wir haben so viele Schätze, die wir zeigen können, um in unsere Gemeinde und zum Glauben an Jesus Christus einzuladen.“
Wir machen unsere Gemeinde nach innen und nach außen sichtbar und transparent.
Wir sind davon überzeugt, dass bei uns viel Gutes geschieht und möchten, dass viele davon erfahren.
Wir nutzen verschiedene Möglichkeiten, damit das Evangelium unter die Leute kommt und freuen uns, wenn im Internet, auf Flyern und Plakaten, in Zeitungen und Schaukästen sowie im persönlichen Gespräch der Glaube zum Thema wird.
Schreiben von Texten und Artikeln für verschiedene Medien
Austragen des Kirchenboten aller zwei Monate
Gestaltung und Verteilung von Flyern und Plakaten
Erstellen von Trailern und Clips für verschiedene Veranstaltungen
Fotodienst während unserer Veranstaltungen
Gestaltung der Schaukästen unserer Gemeinde
„Die sorgfältige Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen und der verantwortungsvolle Umgang mit den uns anvertrauten finanziellen Mitteln liegen uns am Herzen.“
Wir sorgen im Hintergrund dafür, dass unsere Gemeinde ihren Auftrag erfüllen kann, indem wir eine ordnungsgemäße und effektive Verwaltung gewährleisten.
Wir achten darauf, dass in unserer Gemeinde solide und verantwortungsvoll gewirtschaftet wird.
Wir erschließen neue Quellen der Finanzierung unserer Gemeindearbeit.
Beantragen und Abrechnen von Fördermitteln
buchhalterische Unterstützung unserer Fördervereine
Verfassen von Motivations- und Dankesschreiben für Spender
Sortieren und Austragen der Kirchgeldbriefe
Ordnung schaffen im Archiv
Führen des Kirchenbuchs